Advertorial
Der Bio-Naturpool: Die Oase bei Ihnen Zuhause

Einfach mal abtauchen und die Seele baumeln lassen. Dazu braucht es keinen Urlaub und keine Fernreise, das kann jeder Zuhause. Vorausgesetzt, der Garten ist groß genug, damit ein Pool Platz hat. „Ein Pool als Rückzugsoase im eigenen Garten ist der Traum von vielen Familien. Und das völlig zurecht, denn ein Pool ist der Boost fürs Wohlbefinden. Man kann den Alltagsstress einfach abschütteln und die Auszeit genießen. Tag für Tag“, sagt der Naturpool-Experte Thilo Weis von Weis Natur + Raum aus Buch bei Illertissen.
Auch die passende Abdeckung gehört zu einem Bio-Naturpool. Foto: Weis Natur + Raum
Damit Träume wahr werden
Mit seinen zertifizierten Bio-Naturpools hat der Diplom-Architekt (FH) schon viele Träume wahr werden lassen. Seine Empfehlung: „Ich rate ganz klar zu einem Bio-Naturpool, denn diese Poolart bietet die perfekte Symbiose zwischen klarem Schwimmvergnügen und natürlicher Schönheit. Sie vereint das klare Wasser eines Biopools mit den natürlich gestalteten und bepflanzten Uferbereichen eines Schwimmteichs“, so Weis. Und ökologisch ist das Ganze auch noch, denn ein Bio-Naturpool von Weis Natur + Raum braucht keine Chemie. Da ein Naturpool als Fließgewässer angelegt wird, regeneriert sich das Wasser ganzjährig selbst, so dass es nicht abgelassen werden muss.
Auch die Beschattung wird gleich mitgeplant. Foto: Weis Natur + Raum
Tipp: Der Konfigurator hilft bei der Auswahl
Den Gestaltungwünschen sind bei Bio-Naturpools bei Weis Natur + Raum keine Grenzen gesetzt. „Bereits im Standardprogramm gibt es tolle Ausführungen für fast jeden Geschmack. Wer das Besondere liebt, der kann seinen Bio-Naturpool natürlich auch ganz extravagant von uns gestalten lassen“, erklärt Weis und lädt alle ein, sich auf der Homepage www.weis-naturundraum.de inspirieren zu lassen und den Konfigurator zu nutzen. „Da sieht dann jeder gleich, ob er der Typ Bio-Naturpool oder Schwimmteich ist“.
Die Experten von Pool for Nature prüfen laufend die Wasserqualität. Foto: Adobe Stock
Wichtig: Know-how vom zertifizierten Fachbetrieb
A + O für die Zufriedenheit mit dem eigenen Pool ist die Planung durch einen Spezialisten. „Hier dürfen die Interessenten keine Kompromisse eingehen, sie sollten sich unbedingt von anerkannten Experten beraten lassen“, sagt Weis und verweist explizit auf Fachbetriebe, die in der länderübergreifenden Vereinigung „Pool for Nature“ organisiert sind. Hier sind neben Thilo Weis über 80 weitere zertifizierte Spezialisten aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Benelux-Ländern gelistet.

Diplom-Architekt und Naturpool-Experte Thilo Weis hat immer einen Plan. Foto: Weis Natur + Raum
Die Expertise von Pool for Nature
Der Vorteil der Organisation: „Wir haben alle ein mehrstufiges Qualitätssicherungskonzept, wir forschen gemeinsam und tauschen uns immer wieder auf höchster Ebene im Expertenrat aus“, erklärt Weis.
Tipp: immer mit Plan
Als Experte hat sich Thilo Weis weit über das Illertal hinaus einen Namen gemacht – nicht nur im Pool, sondern auch im Garten- und Landschaftsbau. „Ich gehe solche Projekte immer ganzheitlich an, denn ein Pool oder Schwimmteich muss sich harmonisch in das Gelände einfügen und natürlich auch zum Gebäude passen. Daher machen wir für jedes Projekt eine individuelle Planung, in der alle Einzelheiten und Wünsche berücksichtigt werden“.
Möchten Sie sich unverbindlich informieren?
Dann füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Gerne stehen Ihnen unsere Experten auch telefonisch zur Verfügung unter +49 (0) 7343 9298500